Liste der akademischen Korporationen in Berlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 62: Zeile 62:


<!-- A -->
<!-- A -->
|- align="left"
|| Burschenschaft
|| [[Burschenschaft Allemannia Berlin|Allemannia]]
|| Aufgegangen in [[Burschenschaft Redaria-Allemannia Rostock]]<ref name="kersten2">Kersten, ''Berliner Verbindungswesen'', S. 2.</ref>
|| 1883-05-31<ref name="kersten2" />
|| rosa-grau-hellblau<ref name="kersten2" /> / rosa-grau-rosa<ref name="kersten2" />
|| <!-- [[Datei:Burschenschaft Allemannia Berlin_Wappen.jpg|50px]] -->
|| <!-- [[Datei:Burschenschaft Allemannia Berlin_Zirkel.jpg|50px]] -->
|| DB seit 1951<ref name="kersten2" />
|| ? <!-- Mensurstandpunkt: [[Mensur|schlagend]] [[Mensur|Fakultativ schlagend]] [[Mensur:Pflichtschlagend]] -->
|| Farbentragend
|| ♂
|| ?
|- align="left"
|- align="left"
|| Turnerschaft  
|| Turnerschaft  
Zeile 88: Zeile 74:
|| Männerbund
|| Männerbund
|  
|  
|- align="left"
|| Burschenschaft
|| [[Burschenschaft Allemannia Berlin|Allemannia]]
|| Fusioniert (1993 nach Rostock)<ref name="Kersten2">''[[Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute.]]'', S. 2.</ref>
|| 1883-05-31<ref name="Kersten2"/>
|| rosa-?-hellblau
|| [[Datei:Burschenschaft Allemannia Berlin_Wappen.jpg|50px]]
|| [[Datei:Burschenschaft Allemannia Berlin_Zirkel.jpg|50px]]<ref name="Kersten2"/>
|| [[DB]] seit 1951<ref name="Kersten2"/>
|| <!-- Aktuelle Position bzw. letzte Position vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung zur [[Mensur]]: Pflichtschlagend, Fakultativ schlagend oder Nicht schlagend -->
|| <!-- Aktuelle Position zum [[Couleur|Farbentragen]] bzw. letzte Position vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: Farbentragend, Farben führend oder schwarz -->
|| ♂
|| <!-- Aktueller Status des Lebensmittelpunktes bzw. letzter Status vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: [[Kneipe]], [[Wohnung]] oder [[Haus]]; Bei Wohnung und Haus folgt das Datum des Bezugs in JJJJ-MM-TT -->
|- align="left"
|| Burschenschaft
|| [[Burschenschaft Allemannia-Alsatia Berlin|Allemannia-Alsatia]]
|| Suspendiert (1985)<ref name="Kersten2"/>
|| 1984-11-10<ref name="Kersten2"/>
|| braun-weiß-schwarz<ref name="Kersten2"/>
|| <!-- [[Datei:Burschenschaft Allemannia-Alsatia Berlin_Wappen.jpg|50px]] -->
|| [[Datei:Burschenschaft Allemannia-Alsatia Berlin_Zirkel.jpg|50px]]<ref name="Kersten2"/>
|| -
|| <!-- Aktuelle Position bzw. letzte Position vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung zur [[Mensur]]: Pflichtschlagend, Fakultativ schlagend oder Nicht schlagend -->
|| <!-- Aktuelle Position zum [[Couleur|Farbentragen]] bzw. letzte Position vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: Farbentragend, Farben führend oder schwarz -->
|| ♂
|| <!-- Aktueller Status des Lebensmittelpunktes bzw. letzter Status vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: [[Kneipe]], [[Wohnung]] oder [[Haus]]; Bei Wohnung und Haus folgt das Datum des Bezugs in JJJJ-MM-TT -->
|- align="left"
|| Burschenschaft
|| [[Burschenschaft Alsatia Berlin|Alsatia]]
|| Aufgelöst (1903)<ref name="Kersten2"/>
|| 1902 SS (für [[Burschenschaft Allemannia Berlin|Allemannia]])<ref name="Kersten2"/>
|| rot-weiß-schwarz<ref name="Kersten2"/>
|| [[Datei:Burschenschaft Alsatia Berlin_Wappen.jpg|50px]]
|| [[Datei:Burschenschaft Alsatia Berlin_Zirkel.jpg|50px]]
|| [[DB]]<ref name="Kersten2"/>
|| <!-- Aktuelle Position bzw. letzte Position vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung zur [[Mensur]]: Pflichtschlagend, Fakultativ schlagend oder Nicht schlagend -->
|| <!-- Aktuelle Position zum [[Couleur|Farbentragen]] bzw. letzte Position vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: Farbentragend, Farben führend oder schwarz -->
|| ♂
|| <!-- Aktueller Status des Lebensmittelpunktes bzw. letzter Status vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: [[Kneipe]], [[Wohnung]] oder [[Haus]]; Bei Wohnung und Haus folgt das Datum des Bezugs in JJJJ-MM-TT -->


|- align="left"
|- align="left"
Zeile 153: Zeile 181:
|| Männerbund
|| Männerbund
|
|
<!-- B -->


|- align="left"
|- align="left"
Zeile 166: Zeile 196:
|| Männerbund
|| Männerbund
|  
|  
<! -- G -->
|- align="left"
|| KStV
|| [[KStV Guestphalia Berlin|Guestphalia]]
|| Umgezogen nach [[KStV Guestphalia Frankfurt|Frankfurt]]
|| 1912-12-12
|| rot-weiß
|| [[Datei:KStV Guestphalia Berlin-Wappen.jpg|50px]]
|| [[Datei:KStV Guestphalia Berlin-Zirkel.jpg|50px]]
|| [[KV]] seit 1903
|| Nicht schlagend
|| Farben führend
|| ♂
|| Haus <!-- Aktueller Status des Lebensmittelpunktes bzw. letzter Status vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: [[Kneipe]], [[Wohnung]] oder [[Haus]]; Bei Wohnung und Haus folgt das Datum des Bezugs in JJJJ-MM-TT -->


|- align="left"
|- align="left"

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2017, 12:42 Uhr



ACHTUNG: Diese Seite ist noch nicht vollständig bzw. sollte noch erweitert werden!
Nach Fertigstellung/Erweiterung bitte {{stub}} im Quelltext entfernen. Danke!


Die Liste der akademischen Korporationen in Berlin umfasst alle jemals in Berlin existierenden akademischen Vereine und Studentenverbindungen, die von Studenten gegründet wurden.



Legende

? bedeutet, dass der Inhalt nicht bekannt ist
- bedeutet, dass es keinen Inhalt gibt.
  • Korporationsart: Akademischer Verein (z.B. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Verein) oder Studentenverbindung (z.B. Sängerschaft)
  • Name: Bezeichnung der Korporation (z.B. Cheruscia)
  • Status: Aktueller Status der Korporation: Aktiv, umbenannt in N.N., suspendiert, fusioniert, aufgegangen in N.N. oder aufgelöst
  • Gründung: Gründungsdatum in JJJJ-MM-TT; Wenn Gründungsdatum und Stiftungsdatum abweichen, dann findet sich hier eine Anmerkung.
  • Farben: Farben der Korporation / Fuxenfarben. Sollten die Farben der Korporation bei Studentenverbindungen von den Farben des Burschenbandes abweichen, dann findet sich hier eine Anmerkung.
  • Wappen: Wappen der Korporation
  • Zirkel: Zirkel der Korporation
  • Dachverband: Aktueller Dachverband bzw. letzte Zugehörigkeit vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung
  • Mensur: Aktuelle Position zur Mensur bzw. letzte Position vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: Pflichtschlagend, fakultativ schlagend oder nicht schlagend
  • Couleur: Aktuelle Position zum Farbentragen bzw. letzte Position vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: Farbentragend, Farben führend oder schwarz
  • ♂ / ♀: ♂ für reine Männerbünde, ♀ für reine Frauenbünde und ♂+♀ für gemischte Korporationen
  • Konstante: Aktueller Status des Lebensmittelpunktes bzw. letzter Status vor der Umbenennung, Suspendierung, Fusion, Aufgang oder Auflösung: Kneipe, Wohnung oder Haus; Bei Wohnung und Haus folgt das Datum des Bezugs in JJJJ-MM-TT

Liste

Korporationsart Name Status Gründung Farben Wappen Zirkel Dachverband Mensur Couleur ♂ / ♀ Konstante


Akademischer Segler-Verein Aktiv 1886 rot-weiß-blau nichtschlagend gemischt
Akademisch-Musische Verbindung Aktiv 1856 rot-weiß SV nichtschlagend gemischt
Turnerschaft Alemanno-Borussia Aktiv 1882 schwarz-weiß-grün-rot MK nichtschlagend Männerbund
Burschenschaft Allemannia Fusioniert (1993 nach Rostock)[1] 1883-05-31[1] rosa-?-hellblau Datei:Burschenschaft Allemannia Berlin Wappen.jpg Datei:Burschenschaft Allemannia Berlin Zirkel.jpg[1] DB seit 1951[1]
Burschenschaft Allemannia-Alsatia Suspendiert (1985)[1] 1984-11-10[1] braun-weiß-schwarz[1] Datei:Burschenschaft Allemannia-Alsatia Berlin Zirkel.jpg[1] -
Burschenschaft Alsatia Aufgelöst (1903)[1] 1902 SS (für Allemannia)[1] rot-weiß-schwarz[1] Datei:Burschenschaft Alsatia Berlin Wappen.jpg Datei:Burschenschaft Alsatia Berlin Zirkel.jpg DB[1]
Burschenschaft Arminia 1818 schwarz-rot-gold DB pflichtschlagend Männerbund
Burschenschaft Arminia Aktiv 1818 schwarz-rot-gold fakultativ schlagend Männerbund
ATV Arminia-Cheruscia 1891 schwarz-rot-Gold ATB nichtschlagend Männerbund
KStV Askania-Burgundia Aktiv 1853 schwarz-gold-schwarz KV nichtschlagend Männerbund
ATV der Märker und Kurmark Aktiv 1910 schwarz-rot-gold ATB nichtschlagend Männerbund


KDStV Bavaria Aktiv 1898 hellblau-weiß-dunkelblau CV nichtschlagend Männerbund

<! -- G -->

KStV Guestphalia Umgezogen nach Frankfurt 1912-12-12 rot-weiß KStV Guestphalia Berlin-Wappen.jpg KStV Guestphalia Berlin-Zirkel.jpg KV seit 1903 Nicht schlagend Farben führend Haus
Berg- und Hüttenmännischer Verein 1861 silber-schwarz-gold nichtschlagend gemischt
Corps Berlin Aktiv 1859 dunkelblau-rot-dunkelgrün WSC pflichtschlagend Männerbund
Turnerschaft Berlin Aktiv 1873 rot-weiß-schwarz-weiß-rot CC pflichtschlagend Männerbund
ARV zu Berlin-Grünau 1891 weiß-grün-gold ARB nichtschlagend gemischt
Corps Borussia Aktiv 1873 schwarz-weiß KSCV pflichtschlagend Männerbund
Sängerschaft Borussia 1952 blau-weiß-orange DS fakultativ schlagend Männerbund
KDStV Borusso-Saxonia 1899 rot-weiß-schwarz CV nichtschlagend Männerbund
Landsmannschaft Brandenburg 1881 grün-rot-gold CC pflichtschlagend Männerbund
Bund Arkona 1878 grün-weiß-blau nichtschlagend gemischt
Canitzgesellschaft 1875 keine PC nichtschlagend gemischt
Corps Cheruscia Fusioniert 1859 dunkelgrün-weiß-hellblau WSC pflichtschlagend Männerbund
Burschenschaft Germania 1862 schwarz-rot-silber (von unten) DB pflichtschlagend Männerbund
Burschenschaft Gothia Aktiv 1877 orange-weiß-schwarz DB pflichtschlagend Männerbund
Corps Guestphalia Aktiv 1845 grün-weiß-schwarz KSCV pflichtschlagend Männerbund
AV Hermann von Wissmann 1985 schwarz-weiß-rot fakultativ schlagend Männerbund
AV Hütte 1846 weiß-blau nichtschlagend gemischt
ADV Lysistrata 1985 rot-weiß-rot nichtschlagend Damenverbindung
Corps Marchia Aktiv 1810 orange-weiß-gold KSCV pflichtschlagend Männerbund
TNV Markomannia 1911 schwarz-blau-gold
Jagdcorps Massovia Aktiv 1920 weiß-grün-gold WJSC fakultativ schlagend Männerbund
AV Motiv 1847 keine nichtschlagend gemischt
Burschenschaft der Märker Aktiv 1842 schwarz-karmesinrot-gold pflichtschlagend Männerbund
Corps Normannia Aktiv 1842 dunkelblau-silber-schwarz KSCV pflichtschlagend Männerbund
Burschenschaft Obotritia 1886 blau-gold-rot NeueDB fakultativ schlagend Männerbund
Landsmannschaft Preußen Aktiv 1871 schwarz-weiß-oranierorange CC pflichtschlagend Männerbund
Vorlage:SortKey Corps Rheno-Guestphalia 1866 dunkelgrün-rot-silber WSC pflichtschlagend Männerbund
Vorlage:SortKey Burschenschaft Salingia 1900 schwarz-weiß-hellblau Datei:Wappen Salingia.png Datei:Zirkel salingia.png SB nichtschlagend gemischt
Vorlage:SortKeyLandsmannschaft Spandovia 1878 weiß-blau-gold CC pflichtschlagend Männerbund
Vorlage:SortKeyKAV Suevia 1875 schwarz-gelb-blau Datei:Wappen-SueviaBerlin.jpg Datei:Zirkel Sv-Berlin.jpg CV nichtschlagend Männerbund
Vorlage:SortKeyCorps Teutonia 1870 kornblumenblau-weiß-gold Datei:Corps-Teutonia-Berlin-Wappen.png WSC pflichtschlagend Männerbund
Vorlage:SortKey Burschenschaft Thuringia 1875 moosgrün-weiß-blau fakultativ schlagend Männerbund
Vorlage:SortKey Landsmannschaft Thuringia 1868 blau-gold-rot CC pflichtschlagend Männerbund
Vorlage:SortKey ATV zu Berlin 1860 schwarz-rot-gold Datei:Wappen ATV zu Berlin.png Datei:Zirkel ATV zu Berlin.gif ATB nichtschlagend gemischt
Vorlage:SortKey W.K.St.V. Unitas Berlin 1900 blau-weiß-gold Datei:Unitas-Berlin-Wappen.jpg Datei:Zirkel-Unitas-Berlin.JPG UV nichtschlagend Männerbund Datei:Unitas-Haus.png
Vorlage:SortKey VDSt Berlin und Charlottenburg 1881 schwarz-weiß-rot VVDSt nichtschlagend Männerbund
Vorlage:SortKeyCorps Vandalia-Teutonia 1953
(Vand. 1851)
feuerrot-weiß-grün Datei:Wappen Vandalia-Teutonia.jpg Datei:Zirkel Vandalia-Teutonia.jpg KSCV pflichtschlagend Männerbund Datei:Zehlendorf Riemeisterstraße 4 Corps Vandalia-Teutonia Berlin.JPG
Vorlage:SortKey Berliner Wingolf 1843 schwarz-weiß-Gold Datei:Wappen berlinerwingolf.png Datei:ZirkelBerlinerWingolf.jpg Wingolfsbund nichtschlagend Männerbund


Wehrschaft Saxo-Borussia Aufgelöst / Fusioniert grün-schwarz-weiß Datei:Wehrschaft Saxo-Borussia Berlin Wappen.jpg Wehrschaft Saxo-Borussia Berlin Zirkel.jpg Deutsche Wehrschaft Männerbund Datei:Wehrschaft Saxo-Borussia Berlin Haus.jpg
Wehrschaft Burgundia Aufgelöst / Fusioniert rot-weiß-grün Datei:Wehrschaft Burgundia Berlin Wappen.jpg Wehrschaft Burgundia Berlin Zirkel.jpg Deutsche Wehrschaft Männerbund Datei:Wehrschaft Burgundia Berlin Haus.jpg
Wehrschaft Borussia Aufgelöst / Fusioniert schwarz-weiß-schwarz Datei:Wehrschaft Borussia Berlin Wappen.jpg Wehrschaft Borussia Berlin Zirkel.jpg Deutsche Wehrschaft Männerbund Datei:Wehrschaft Borussia Berlin Haus.jpg
Wehrschaft Guestphalia Aufgelöst / Fusioniert schwarz-hellblau-grau Datei:Wehrschaft Guestphalia Berlin Wappen.jpg Wehrschaft Guestphalia Berlin Zirkel.jpg Deutsche Wehrschaft Männerbund Datei:Wehrschaft Guestphalia Berlin Haus.jpg
Wehrschaft Neo-Suevia Aufgelöst / Fusioniert blau-weiß-gelb Datei:Wehrschaft Neo-Suevia Berlin Wappen.jpg Wehrschaft Neo-Suevia Berlin Zirkel.jpg Deutsche Wehrschaft Männerbund Datei:Wehrschaft Neo-Suevia Berlin Haus.jpg
Wehrschaft Neo-Rhenania Aufgelöst / Fusioniert hellblau-grau-rot Datei:Wehrschaft Neo-Rhenania Berlin Wappen.jpg Wehrschaft Neo-Rhenania Berlin Zirkel.jpg Deutsche Wehrschaft Männerbund Datei:Wehrschaft Neo-Rhenania Berlin Haus.jpg
Wehrschaft Markomannia Aufgelöst / Fusioniert rot-braun-hellblau Datei:Wehrschaft Markomannia Berlin Wappen.jpg Wehrschaft Markomannia Berlin Zirkel.jpg Deutsche Wehrschaft Männerbund Datei:Wehrschaft Markomannia Berlin Haus.jpg

Siehe auch

Literatur

Primärliteratur

  • E. H. Eberhard: Handbuch des studentischen Verbindungswesens. Leipzig, 1924/25, S. 11–23, 120–124, 150–151, 156–157, 159–161, 165–167.
  • Ernst-Günter Glienke: Civis Academicus 2005/2006, SH-Verlag, Köln 2004, ISBN 3-89498-149-0.

Sekundärliteratur

Einzelnachweise