Louis Thebesius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Biografiehinweis}}  
{{Biografiehinweis}}  
'''Dr. jur. Ludwig Thebesius''' (* ? in Stettin, † 1925-12-09 in Frankfurt/Main) war Jurist und trat während seines Studiums dem akademischen Verein [[Litterarischer Abend zu Leipzig]] (heute: [[Turnerschaft Fridericiana Mannheim]]) bei.
---Weitere Forschung:<br/>
* War der ebenfalls an der Uni Lips immatrikulirte Ernst Otto Paul Thebesius sein Bruder?
* Matrikel in Göttingen prüfen
* Gerichtsakte bei UAL angefordert
---
 
'''Dr. jur. Ernst Otto Louis "Ludwig" Thebesius'''<ref>UAL, Rep. M 33_70309.</ref> (* 1861-10-14<ref>Vgl. Heiratsurkunde.</ref> in Stettin, † 1925-11-09<ref>Vgl. Sterbeurkunde.</ref> in Frankfurt/Main) war Jurist und trat während seines Studiums dem akademischen Verein [[Litterarischer Abend zu Leipzig]] (heute: [[Turnerschaft Fridericiana Mannheim]]) bei.
 
== Lebenslauf ==
== Lebenslauf ==
=== Familie ===
=== Familie ===
* Religion: Evangelisch<ref>UAL, Rep. M 33_70309.</ref>, getauft am 1861-12-15 in St. Jakobi Stettin<ref>Vgl. Abschrift Taufurkunde.</ref>
* Vaterland: Preußen<ref>UAL, Rep. M 33_70309.</ref>
* Vater: Franz Friedrich Otto Thebesius,<ref>Vgl. Heiratsurkunde.</ref> Rentier im April 1883<ref>UAL, Rep. M 33_70309.</ref>
* Mutter: Ernestine Thebesius,<ref>Vgl. Heiratsurkunde.</ref> geb. Cochoy<ref>Vgl. Abschrift Taufurkunde.</ref>
* Ehefrau: Sabine Barbara Elisabeth Thebesius, geb. Leuchs, *JJJJ-MM-TT t vor 1925; verheiratet am 1892-08-30<ref>Vgl. Heiratsurkunde.</ref>
* Kinder:
** Johanna Amalie Erna Flesch-Thebesius, geb. Thebesius, * 1894-01-30<ref>Vgl. Geburtsurkunde Johanna.</ref>
** Paula Maria Bintz, geb. Thebesius, * 1896-07-29 t 1939-01-12/13<ref>Vgl. Sterbeurkunde der Tochter Paula Maria.</ref>
=== Kindheit ===
=== Kindheit ===
=== Studium und Korporation ===
=== Studium und Korporation ===
* Studienbeginn: ?
Vor der Imma in Lips war Thebesius in Göttingen ansässig.<ref>UAL, Rep. M 33_70309.</ref>
* Studienort: Leipzig  
 
Thebesius immatrikulierte sich mit 21 1/2 Jahren an der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig, wohnhaft in er Kantstraße 5, I.
 
Thebesius ist laut bisheriger Fridericiana-Literatur vermeintlich der erste Fechter einer Säbelpartie. Dafür spricht eine Gerichtsakte von 1883 mit dem Titel ''Ernst Otto Louis Thebesius wegen Zweikampfes'',<ref>UAL, GA 10/L/22 Bd. 08.</ref> diese gilt es noch zu sichten.
 
 
* Immatrikulationsdatum: 1883-04-25 (Leipzig)<ref>UAL, Rep. M 33_70309.</ref>
* Studienort: ?Göttingen? und Leipzig  
* [[Promotion]]sdatum: 1887/88 WS
* [[Promotion]]sdatum: 1887/88 WS
* Promotionsthema: ?
* Promotionsthema: ?
Zeile 15: Zeile 39:
* [[Reception]]: -
* [[Reception]]: -
* [[Philistrierung]]: 1886-03-04
* [[Philistrierung]]: 1886-03-04
* Vermeintlich erste Säbelpartie Fridericianae
 
=== Beruf ===
=== Beruf ===
RA Frankfurt/Main, Serb. General-Konsul, 1910 Justizrat, 1920 Notar
<small>100 Jahre F!: RA Frankfurt/Main, Serb. General-Konsul, 1910 Justizrat, 1920 Notar</small>
 
== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
== Literatur und Quellen ==
== Literatur und Quellen ==
=== Quellen ===
* [[UAL]]
** Matrikelabschrift, Rep. M 33_70309
** Gerichtsakte, GA 10/L/22 Bd. 08 (bislang nicht geprüft)
* Abschrift Taufurkunde, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
* Heiratsurkunde v. 1892-08-30, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
* Geburtsurkunde der Tochter Johanna Amalie v. 1894-01-30, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
* Sterbeurkunde v. Thebesius v. 1925-11-10, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
* Sterbeurkunde der Tochter Paula Maria v. 1939-01-13, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
* [[:Kategorie:Bibliografie (Ludwig Thebesius)|Literatur von und zu Thebesius]]
* [[:Kategorie:Bibliografie (Ludwig Thebesius)|Literatur von und zu Thebesius]]
* [ Wikipedia-Eintrag Thebesiuss]
* [ Wikipedia-Eintrag Thebesius]
<gallery>
<gallery>
</gallery>
</gallery>

Version vom 27. Mai 2022, 22:09 Uhr


Diese Biografie ist keine Dublette eines eventuell schon bestehenden Wikipedia-Artikels
Im Hochschul-Wiki liegt der Fokus auf der Studentenzeit, dem akademischen Wirken oder der Beziehung der Person zum akademischen Milieu.

---Weitere Forschung:

  • War der ebenfalls an der Uni Lips immatrikulirte Ernst Otto Paul Thebesius sein Bruder?
  • Matrikel in Göttingen prüfen
  • Gerichtsakte bei UAL angefordert

---

Dr. jur. Ernst Otto Louis "Ludwig" Thebesius[1] (* 1861-10-14[2] in Stettin, † 1925-11-09[3] in Frankfurt/Main) war Jurist und trat während seines Studiums dem akademischen Verein Litterarischer Abend zu Leipzig (heute: Turnerschaft Fridericiana Mannheim) bei.

Lebenslauf

Familie

  • Religion: Evangelisch[4], getauft am 1861-12-15 in St. Jakobi Stettin[5]
  • Vaterland: Preußen[6]
  • Vater: Franz Friedrich Otto Thebesius,[7] Rentier im April 1883[8]
  • Mutter: Ernestine Thebesius,[9] geb. Cochoy[10]
  • Ehefrau: Sabine Barbara Elisabeth Thebesius, geb. Leuchs, *JJJJ-MM-TT t vor 1925; verheiratet am 1892-08-30[11]
  • Kinder:
    • Johanna Amalie Erna Flesch-Thebesius, geb. Thebesius, * 1894-01-30[12]
    • Paula Maria Bintz, geb. Thebesius, * 1896-07-29 t 1939-01-12/13[13]

Kindheit

Studium und Korporation

Vor der Imma in Lips war Thebesius in Göttingen ansässig.[14]

Thebesius immatrikulierte sich mit 21 1/2 Jahren an der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig, wohnhaft in er Kantstraße 5, I.

Thebesius ist laut bisheriger Fridericiana-Literatur vermeintlich der erste Fechter einer Säbelpartie. Dafür spricht eine Gerichtsakte von 1883 mit dem Titel Ernst Otto Louis Thebesius wegen Zweikampfes,[15] diese gilt es noch zu sichten.


Beruf

100 Jahre F!: RA Frankfurt/Main, Serb. General-Konsul, 1910 Justizrat, 1920 Notar

Ehrungen

Literatur und Quellen

Quellen

  • UAL
    • Matrikelabschrift, Rep. M 33_70309
    • Gerichtsakte, GA 10/L/22 Bd. 08 (bislang nicht geprüft)
  • Abschrift Taufurkunde, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
  • Heiratsurkunde v. 1892-08-30, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
  • Geburtsurkunde der Tochter Johanna Amalie v. 1894-01-30, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
  • Sterbeurkunde v. Thebesius v. 1925-11-10, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022
  • Sterbeurkunde der Tochter Paula Maria v. 1939-01-13, hier nach ancestry.com, abgerufen am 27.05.2022


Endnoten

  1. UAL, Rep. M 33_70309.
  2. Vgl. Heiratsurkunde.
  3. Vgl. Sterbeurkunde.
  4. UAL, Rep. M 33_70309.
  5. Vgl. Abschrift Taufurkunde.
  6. UAL, Rep. M 33_70309.
  7. Vgl. Heiratsurkunde.
  8. UAL, Rep. M 33_70309.
  9. Vgl. Heiratsurkunde.
  10. Vgl. Abschrift Taufurkunde.
  11. Vgl. Heiratsurkunde.
  12. Vgl. Geburtsurkunde Johanna.
  13. Vgl. Sterbeurkunde der Tochter Paula Maria.
  14. UAL, Rep. M 33_70309.
  15. UAL, GA 10/L/22 Bd. 08.
  16. UAL, Rep. M 33_70309.