Theodor Gerlach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Biografiehinweis}} '''Theodor Gerlach''' (* ? in Dresden, † 1940-12-16 in Kiel) war Musiker und trat während seines Studiums dem akademischen Verein Li…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Lebenslauf ==
== Lebenslauf ==
=== Familie ===
=== Familie ===
* Schwester Clara ? [http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Duderstadt/Weg-als-Wuerdigung-fuer-Clara-Gerlach goetinger tageblatt]
=== Kindheit ===
=== Kindheit ===
=== Studium und Korporation ===
=== Studium und Korporation ===
Zeile 19: Zeile 20:
* [[:Kategorie:Bibliografie (Theodor Gerlach)|Literatur von und zu Gerlach]]
* [[:Kategorie:Bibliografie (Theodor Gerlach)|Literatur von und zu Gerlach]]
* [ Wikipedia-Eintrag Gerlachs]
* [ Wikipedia-Eintrag Gerlachs]
* [http://bmlo.de/g0275 By Musikerlexikon Online]
* [http://www.italianopera.org/compositori/G/c218222E.htm Eintrag auf ItalianOpera]
* Rudolf Vierhaus (Hg): Deutsche Biografische Enzyklpädie (DBE), 2. Ausgabe, S. 779. [https://books.google.de/books?id=STszecQjhiYC&pg=PA779&lpg=PA779&dq=Theodor+Gerlach+Kiel&source=bl&ots=vQXXvlf31B&sig=V7K4OBRtTIbdl-CzsaTRcRWDDu0&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj079r32K7eAhXFjqQKHYODCUoQ6AEwCXoECAkQAQ#v=onepage&q=Theodor%20Gerlach%20Kiel&f=false Digitalisat]
<gallery>
<gallery>
</gallery>
</gallery>

Version vom 30. Oktober 2018, 19:51 Uhr


Diese Biografie ist keine Dublette eines eventuell schon bestehenden Wikipedia-Artikels
Im Hochschul-Wiki liegt der Fokus auf der Studentenzeit, dem akademischen Wirken oder der Beziehung der Person zum akademischen Milieu.

Theodor Gerlach (* ? in Dresden, † 1940-12-16 in Kiel) war Musiker und trat während seines Studiums dem akademischen Verein Litterarischer Abend zu Leipzig (heute: Turnerschaft Fridericiana Mannheim) bei.

Lebenslauf

Familie

Kindheit

Studium und Korporation

Beruf

Kapellmeister Dresden, Gotha, Kassel, Karlsruhe; 1895 Musikal. Drama "Matteo Falcone"; 1919 Prof. Konservatorium Kiel

Ehrungen

Literatur und Quellen

Endnoten