Theodor Gerlach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Biografiehinweis}}  
{{Biografiehinweis}}  
'''Theodor Gerlach''' (* ? in Dresden, † 1940-12-16 in Kiel) war Musiker und trat während seines Studiums dem akademischen Verein [[Litterarischer Abend zu Leipzig]] (heute: [[Turnerschaft Fridericiana Mannheim]]) bei.
'''Theodor Heinrich Gerlach''' (* 1861-06-25<ref name="MusikEnz">Vgl. Musikalische Enzyklopädie</ref> in Dresden, † 1940-12-16 bzw. 1940-12-11<ref name="MusikEnz"/> in Kiel) war Musiker und trat während seines Studiums dem akademischen Verein [[Litterarischer Abend zu Leipzig]] (heute: [[Turnerschaft Fridericiana Mannheim]]) bei.
== Lebenslauf ==
== Lebenslauf ==
=== Familie ===
=== Familie ===
Zeile 11: Zeile 11:
=== Studium und Korporation ===
=== Studium und Korporation ===
* Studienbeginn: ?
* Studienbeginn: ?
* Studienort: Leipzig  
* Studium der Geschichte und Philosophie<ref name="MusikEnz"/>
* Studienort: Leipzig und Berlin<ref name="MusikEnz"/>
* Eintritt in [[Litterarischer Abend zu Leipzig|Litterarischen Abend zu Leipzig]]: 1883-02-02 (Ewige Mitgliederliste Nr. 10)
* Eintritt in [[Litterarischer Abend zu Leipzig|Litterarischen Abend zu Leipzig]]: 1883-02-02 (Ewige Mitgliederliste Nr. 10)
* [[Leibbursch]]: ?
* [[Leibbursch]]: ?
Zeile 18: Zeile 19:
* [[Reception]]: -
* [[Reception]]: -
* [[Philistrierung]]: 1885-02-13
* [[Philistrierung]]: 1885-02-13
* Nach Studienabbruch (?) Ausbildung als Schüler Franz Wüllner in DD<ref name="MusikEnz"/>
=== Beruf ===
=== Beruf ===
Kapellmeister Dresden, Gotha, Kassel, Karlsruhe; 1895 Musikal. Drama "Matteo Falcone"; 1919 Prof. Konservatorium Kiel
* Nach einer Studienreise nach Italien wurde er Theaterkapellmeister am Fürtslichen Theater in Sondershausen<ref name="MusikEnz"/>
* Dann Kapellmeister am Hoftheater in Coburg und Gotha<ref name="MusikEnz"/> sowie am Kgl. Theater Kassel<ref name="MusikEnz"/>
* 1903 wurde er Direktor des Berliner Trianontheaters<ref name="MusikEnz"/>
* 1904 ... siehe Enzyklopädie
Dresden, Gotha, Kassel, Karlsruhe; 1895 Musikal. Drama "Matteo Falcone"; 1919 Prof. Konservatorium Kiel
== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
== Literatur und Quellen ==
== Literatur und Quellen ==

Version vom 30. Oktober 2018, 20:29 Uhr


Diese Biografie ist keine Dublette eines eventuell schon bestehenden Wikipedia-Artikels
Im Hochschul-Wiki liegt der Fokus auf der Studentenzeit, dem akademischen Wirken oder der Beziehung der Person zum akademischen Milieu.

Theodor Heinrich Gerlach (* 1861-06-25[1] in Dresden, † 1940-12-16 bzw. 1940-12-11[1] in Kiel) war Musiker und trat während seines Studiums dem akademischen Verein Litterarischer Abend zu Leipzig (heute: Turnerschaft Fridericiana Mannheim) bei.

Lebenslauf

Familie

  • Vater: Kgl. Sächs. Justizrat Heinrich Ferdinand Gerlach[2]
  • Mutter Marie Gerlach, geb. Günther[2]
  • Schwester Marie Gerlach[2]
  • Bruder Oskar Gerlach[2]

Kindheit

Studium und Korporation

Beruf

  • Nach einer Studienreise nach Italien wurde er Theaterkapellmeister am Fürtslichen Theater in Sondershausen[1]
  • Dann Kapellmeister am Hoftheater in Coburg und Gotha[1] sowie am Kgl. Theater Kassel[1]
  • 1903 wurde er Direktor des Berliner Trianontheaters[1]
  • 1904 ... siehe Enzyklopädie

Dresden, Gotha, Kassel, Karlsruhe; 1895 Musikal. Drama "Matteo Falcone"; 1919 Prof. Konservatorium Kiel

Ehrungen

Literatur und Quellen

Endnoten

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Vgl. Musikalische Enzyklopädie
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Vgl. stadtwiki Dresden, abgerufen am 30.10.2018.