Hundert Semester Teutonia 1874-1924: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „* ''Hundert Semester Teutonia 1874-1924. Festschrift zur goldenen Jubelfeier der kath.-akademischen Verbindung Teutonia Leipzig'', Leipzig 1924. (Finanzi…“)  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Version vom 18. Oktober 2017, 11:05 Uhr
- Hundert Semester Teutonia 1874-1924. Festschrift zur goldenen Jubelfeier der kath.-akademischen Verbindung Teutonia Leipzig, Leipzig 1924. (Digitalisat käuflich zu erwerben)
 
Inhalt
- Vorwort
 
- Alamannia und Lipsia
 - Die Gründung der Teutonia und ihre fünf Jugendjahre
 - Plauderei eines 90 Semester zählenden Alten Herrn (von Geh. Regierungsrat Frh. v. O?er)
 - Vom elften bis zum fünfzigsten Semester
 - Vom 25jährigen Stiftungsfeste bis zum Kriegsausbruch
 - Kriegssemester (von Studienrat Rolf Frieling)
 - Teutonia nach dem Weltkriege (von cand. phil. L. Rashan)
 - Teutonia und der Sport
 - Teutonia und ie Bürgerschaft Leipzigs
 - Schlußwort
 - Verezichnis der Ehrenmitglieder Teutoniae
 - Verzeichnis der Ehrenphilister Teutoniae