Jakob Strieder: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ACHTUNG: Diese Seite ist noch nicht vollständig bzw. sollte noch erweitert werden!
Nach Fertigstellung/Erweiterung bitte
Diese Biografie ist keine Dublette eines eventuell schon bestehenden Wikipedia-Artikels
Im Hochschul-Wiki liegt der Fokus auf der Studentenzeit, dem akademischen Wirken oder der Beziehung der Person zum akademischen Milieu.
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stub}} {{Biografiehinweis}} thumb Prof. '''Dr. Jakob Strieder''' (* 18. Dezember 1877 in Dorchheim; † 24. Juli 1936 in Garmisch) war Mit…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 18. Oktober 2017, 12:40 Uhr
{{stub}}
im Quelltext entfernen. Danke!
Prof. Dr. Jakob Strieder (* 18. Dezember 1877 in Dorchheim; † 24. Juli 1936 in Garmisch) war Mitglied der Katholisch-Akademische Verbindung Teutonia Leipzig.
Leben
Auszeichnungen
Eigene Werke
Quellen und Literatur
- Bibliografie zu Name
- [ Wikipedia-Eintrag NN]
- Vita im Professoenkatalog der Universität Leipzig
Endnoten
Kategorien:
- Stub
- Personenregister
- Seiten mit defekten Dateilinks
- Student (Universität Leipzig)
- Mitglied (Katholisch-Akademische Verbindung Teutonia Leipzig)
- Student (Universität Berlin)
- Student (Universität Greifswald)
- Student (Universität Breslau)
- Student (Universität Bonn)
- Promotion (Universität Bonn)
- Habilitation (Universität Leipzig)
- Professor (Universität Leipzig)
- Professor (Universität München)
- ?Aktion wider den undeutschen Geist (Ort)