Arbeitsgemeinschaft akademischer Verbände: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Arbeitsgemeinschaft akademischer Verbände''' (kurz '''AaV''') ist ein 1971 gegründeter loser Zusammenschluss des CDA und CDK mit den katholisc…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Januar 2019, 01:31 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaft akademischer Verbände (kurz AaV) ist ein 1971 gegründeter loser Zusammenschluss des CDA und CDK mit den katholischen Korporationsverbänden, die dem CDA und CDK 1950/51 nicht beigetreten waren. Die AaV versteht sich als Plattform zur Förderung der staatsbürgerlichen Bildung.

Ziel

  • Unterstützung der Zusammenarbeit gemäßigter hochschulpolitischer Gruppen und Personen
  • Förderung der Abgrenzung zum Links- und Rechtsextremismus in der Studenten- und Schülerschaft

Quellen und Literatur