Englische Straße (Berlin): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Englische Straße''' in Berlin (ursprünglich Charlottenburg) war von ca. 1910 bis 1936 die Straße, in der die meisten Korporationen ihr Do…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 10. Mai 2019, 22:18 Uhr
Die Englische Straße in Berlin (ursprünglich Charlottenburg) war von ca. 1910 bis 1936 die Straße, in der die meisten Korporationen ihr Domizil hatten.
Überblick
Zusammenstellung nach Die Englische Straße in Charlottenburg und ihre Korporationen 1897 bis 1943, S. 16f.
Änderungen / Ergänzungen zu dieser Literatur sind via Fußnote nachvollziehbar.
Korporation | Dachverband | Hausnr. | Einzug | Auszug | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
a | 1100 | 1000 | hellblau | blau ist der Himmel | |
b | 30 | 2 | grün | grün ist das Gras | |
c | 100 | 90 | rot | rot ist die Liebe |