Erholung (Leipzig): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Erholung''' war ein Leipziger Lokal, in dem auch Mensuren gefochten wurden. * Adresse: Hochstraße (Leipzig) == Geschichte == == Mensurlokal == * Um 1875: Landsmannschaft Budissa Leipzig "Als ich seinerzeit eintrat, wurde in der Hochstraße in dem Lokale ''Erholung'' sozusagen coram publico gefochten. Durch die Fenster des Parterrelokals sahen stets eine Menge Bürgersleute den Mensuren zu, ja selbst Schutzle…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 10. August 2024, 16:13 Uhr

Die Erholung war ein Leipziger Lokal, in dem auch Mensuren gefochten wurden.

Geschichte

Mensurlokal

  • Um 1875: Landsmannschaft Budissa Leipzig "Als ich seinerzeit eintrat, wurde in der Hochstraße in dem Lokale Erholung sozusagen coram publico gefochten. Durch die Fenster des Parterrelokals sahen stets eine Menge Bürgersleute den Mensuren zu, ja selbst Schutzleute konnte man oft genug unter ihnen wahrnehmen."[1]

Einzelnachweie