Vertreter-Convent: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stub}} thumb|100px|Wappen des VC Der '''Vertreter-Convent, Verband der Turnerschaften auf deutschen Hochschulen''' (ku…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. Januar 2017, 18:07 Uhr



ACHTUNG: Diese Seite ist noch nicht vollständig bzw. sollte noch erweitert werden!
Nach Fertigstellung/Erweiterung bitte {{stub}} im Quelltext entfernen. Danke!


Wappen des VC

Der Vertreter-Convent, Verband der Turnerschaften auf deutschen Hochschulen (kurz VC) war ein Verband von farbentragenden, pflichtschlagenden akademischen Turnerschaften. 1951 fusionierte er mit der Deutschen Landsmannschaft zum Coburger Convent.

Geschichte

Akademische Turnbewegung

Abspaltung von den Turnbünden

Stadionbau in Bad Blankenburg

Auflösung im Dritten Reich

Quellen und Literatur

Quellen

Das Archiv des Coburger Convents ist ein Depositum im Institut für Hochschulkunde.

  • Akten des CV
  • Protokolle
  • Sitzungsberichte

Literatur

Primärliteratur

  • VC-Handbücher
  • Cartell-Turnzeitung
  • Akademische Turnzeitung

Sekundärliteratur