Einst und Jetzt (1972): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
ACHTUNG: Diese Seite ist noch nicht vollständig bzw. sollte noch erweitert werden! 
Nach Fertigstellung/Erweiterung bitte  
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stub}} * N.N. (Hrsg.): ''Einst und Jetzt''. Jahrbuch des Verein für corpsstudentische Geschchitchtsforschung|Vereins für corpsstudentische Geschchitc…“)  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Version vom 16. Januar 2017, 17:54 Uhr
{{stub}} im Quelltext entfernen. Danke!
- N.N. (Hrsg.): Einst und Jetzt. Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschchitchtsforschung e.V.. Bd. 17, o.O. 1972.
 
Infos
- bebildert
 - 242 Seiten
 
Inhalt
- Studentische Opposition in Oberhessen zwischen 1800-1850
 - Politik und studentische Jugend Deutschlands von 1791-1819
 - Noblesse oder Elite - Schluß
 - Die Guestphalia I und II zu Tübingen
 - Die Landsmannschaft der Oberrheiner in Jena im 18. Jh.
 - Der Untergang der Orden in Erlangen 2. Teil, die Entstehung der Onoldia und die personenkritische Bearbeitung des Bruchs in der Braunschen Gesellschaft etc.
 - Über das Kränzianertum an der Viadrina
 - Die Stiftung der Franconia Erlangen 1821
 - Die Albertina und der Albertus
 - Lusatia contra NSDStB - Die Auseinandersetzung mit dem NS-Studentenbund Leipzig 1934
 - Bernhard Schuh Franconiae Tübingen, Rhenaniae Freiburg. Ein Vorkämpfer der stud. Geschichtsforschung
 - Mit der Pferdedroschke
 - Die Kösener Inaktivenvereinigung "Neobrummkrakelia" zu Jena
 - Seit 1945 erschienenen Veröffentlichungen der Studentengeschichte
 - Glas und Keramik bei den Studenten
 - Ewige Heidelberger Studenten
 - Fritz Groos
 - Die Corpsliste der Hassia zu Göttingen 1810-1834