Fluchtkorporation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff '''Fluchtkorporation''' wurde von mir erfunden. Er bezeichnet Korporationen, die geschaffen wurden, um verbotene Ko…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Begriff '''Fluchtkorporation''' wurde von [[Benutzer:Norman Rönz|mir]] erfunden. Er bezeichnet [[Korporation]]en, die geschaffen wurden, um verbotene [[Korporation]]en unter neuem Namen (und teilweise auch neuen [[Couleur|Farben]] und [[Zirkel]]) fortzuführen. Fluchtkorporationen bestanden meist nur übergangsweise.
Der Begriff '''Fluchtkorporation''' wurde von [[Benutzer:Norman Rönz|mir]] erfunden<ref>Eventuell gibt es in der wissenschaftlichen Literatur bereits einen mir nicht bekannten Begriff. ''Tarnkorporation'' ist eventuell noch treffender.</ref>. Er bezeichnet [[Korporation]]en, die geschaffen wurden, um verbotene [[Korporation]]en unter neuem Namen (und teilweise auch neuen [[Couleur|Farben]] und [[Zirkel]]) fortzuführen. Fluchtkorporationen bestanden meist nur übergangsweise.


* [[:Kategorie:Fluchtkorporation|Auflistung von Fluchtkorporationen]]
* [[:Kategorie:Fluchtkorporation|Auflistung von Fluchtkorporationen]]


Diese Art von Korporationen sind nicht zu verwechseln mit jenen Korporationen, die aufgrund des Existenzverbotes in der [[SBZ]] bzw. [[DDR]] ihren Standort verlagerten bzw. sich komplett auflösten.
Diese Art von Korporationen sind nicht zu verwechseln mit jenen Korporationen, die aufgrund des Existenzverbotes in der [[SBZ]] bzw. [[DDR]] ihren Standort verlagerten bzw. sich komplett auflösten.
== Endnoten ==
<references/>


[[Kategorie:Lexikon]]
[[Kategorie:Lexikon]]

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2017, 22:30 Uhr

Der Begriff Fluchtkorporation wurde von mir erfunden[1]. Er bezeichnet Korporationen, die geschaffen wurden, um verbotene Korporationen unter neuem Namen (und teilweise auch neuen Farben und Zirkel) fortzuführen. Fluchtkorporationen bestanden meist nur übergangsweise.

Diese Art von Korporationen sind nicht zu verwechseln mit jenen Korporationen, die aufgrund des Existenzverbotes in der SBZ bzw. DDR ihren Standort verlagerten bzw. sich komplett auflösten.

Endnoten

  1. Eventuell gibt es in der wissenschaftlichen Literatur bereits einen mir nicht bekannten Begriff. Tarnkorporation ist eventuell noch treffender.