Herausgeber (Vorwort): Kommilitonen!
|
Seite |
Inhalt |
Anmerkungen
|
V
|
- Alkoholkonsum
- Intellektualismus ohne Bewegung
- 1909 waren nur 30% der Studentenschaft "militärtauglich"
|
- Woher kommt die Zahl "30%" und was bedeutet "militärtauglich" zu jener Zeit?
|
VI
|
- Gesundheitsfördernd
- Freundschaft
"reiner als die in dumpfer Kneipe bei plattem Bierbankgeschwätz geschlossene"
|
|
VII
|
Turnen "auch heute noch national wie zu Jahns Zeiten"
|
|
VIII
|
"Gewiß, es wird anfangs schwer sein, Euch von der altgewohnten Biertischgemütlichkeit loszureißen (...)"
|
|
Karl Lamprecht: Spiel, Turnen, Sport.
|
1
|
- Einfaches Spiel statt "Schuften im Vergnügen"
- Turnen zur Disziplineinübung
|
- Was konkret beinhaltet "Turnen"?
|
2
|
3. Sport ohne übertriebener Wettkampffokus
|
|
Ferdinand Goetz: Das Turnen und die Studenten. Der Inhalt wurde nachgedruckt aus dem Buch "Im Dienste des Vaterlandes und der deutschen Volkskraft" und war von 1859 (!)
|
3
|
- Jahn rief das Turnen ins Leben und es waren zunächst Studenten, die es ins Volk hineintrugen
- Allen voran waren es die Burschenschafter, die bestrebt waren "die deutsche Volkskraft (...) zur Entwicklung zu bringen"
- Jahn blickte gerne auf die Burschenschaften, "daher sah er so gern die roten Mützen bei sich in Freyburg einkehren"
- "Das Unterdrücken und Verfolgen der Burschenschaften und des Turnens, jener edle Dank für die ... --> S.3
|
- Was genau meint hier "die roten Mützen"?
|
4
|
- S. 3 <-- ...Erhebung des deutschen Volkes, gab der Turnerei einen tief verwundeten Stoß."
- Burschenschaften haben das Turnen geheim weiter betrieben
- "das einstige Kind des akademischen Lebens haben sie eine Weile gehegt und gepflegt, - dann wurden sie immer lauer, bis das Kind von den Vätern sich abwandte und dem ganzen deutschen Volke sich ans Herz legte."
- Goetz sah die Entwicklung hin zum Volksturnen gut, "tief aber müssen wir es beklagen, daß ein so großer und edler Teil der Jugend, wie die akademische, dem Turnen so fern bleibt (...)"
- "Wer viel studiert und sitzt, ... --> S. 7
|
|
5
|
|
|
7
|
- S. 4 <-- ...bedarf vor allem der körperlichen Kräftigung, und wer nicht viel studiert, hat allemal Zeit zum Turnen."
|
|
8
|
- "möchte die studierende Jugend es erkennen, daß die geistige und körperliche Entwicklung Hand in Hand gehen müssen"
|
|
|
|
|