Theodor Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Biografiehinweis}}  
{{Biografiehinweis}}  
---</br>Weitere Forschung:
* Ancestry aufgegeben, da Allerweltsname
* Google keine Treffer bei "Doktorarbeit" und
'''Dr. med. Friedrich <u>Theodor</u> Michael''' (* ? in Löbau, † 1924-12-21 in Löbau) war Mediziner und trat während seines Studiums dem akademischen Verein [[Litterarischer Abend zu Leipzig]] (heute: [[Turnerschaft Fridericiana Mannheim]]) bei.
'''Dr. med. Friedrich <u>Theodor</u> Michael''' (* ? in Löbau, † 1924-12-21 in Löbau) war Mediziner und trat während seines Studiums dem akademischen Verein [[Litterarischer Abend zu Leipzig]] (heute: [[Turnerschaft Fridericiana Mannheim]]) bei.


Zeile 6: Zeile 10:
* Religion: evangelisch<ref>Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.</ref>
* Religion: evangelisch<ref>Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.</ref>
* Vater: Dr. med.<ref>Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.</ref> N.N.
* Vater: Dr. med.<ref>Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.</ref> N.N.
** Evtl. Dr. Gustav Theodor Michael, 1858 in Löbau praktizierend<ref>Vgl. Verzeichnis aller im Königreich Sachsen ... Ärzte ... im Monat Januar des Jahres 1858; hier nach https://digital.slub-dresden.de/data/kitodo/verzalimk_20542349Z_1858/verzalimk_20542349Z_1858_tif/jpegs/verzalimk_20542349Z_1858.pdf</ref>


=== Kindheit ===
=== Kindheit ===

Version vom 14. April 2022, 20:29 Uhr


Diese Biografie ist keine Dublette eines eventuell schon bestehenden Wikipedia-Artikels
Im Hochschul-Wiki liegt der Fokus auf der Studentenzeit, dem akademischen Wirken oder der Beziehung der Person zum akademischen Milieu.

---
Weitere Forschung:

  • Ancestry aufgegeben, da Allerweltsname
  • Google keine Treffer bei "Doktorarbeit" und

Dr. med. Friedrich Theodor Michael (* ? in Löbau, † 1924-12-21 in Löbau) war Mediziner und trat während seines Studiums dem akademischen Verein Litterarischer Abend zu Leipzig (heute: Turnerschaft Fridericiana Mannheim) bei.

Lebenslauf

Familie

  • Religion: evangelisch[1]
  • Vater: Dr. med.[2] N.N.
    • Evtl. Dr. Gustav Theodor Michael, 1858 in Löbau praktizierend[3]

Kindheit

Laut Matrikelabschrift war er vor Beginn des Studiums in Zittaus ansässig.[4]

Studium und Korporation

Der 21-jährige Michael immatrikulierte sich am 05.05.1883 an der medizinischen Fakultät an der Universität Leipzig.[5] Zu diesem Zeitpunkt wohnte er noch in Bautzen in der Töpferstraße 19, r.[6] Mit 23 Jahren immatrikulierte er sich erneut in Leipzig am 20.10.1885, wohnhaft in der Brüderstraße 8, II.[7]


  • Immadatum: 1883-05-05 (Leipzig I), ??? Freiburg (laut Imma II war er vorher in Freiburg wohnhaft) ??? und 1885-10-20 (Leipzig II)
  • Studienort: Leipzig und ??? Freiburg (laut Imma II war er vorher in Freiburg wohnhaft) ???
  • Promotionsdatum: 1889/90 WS (Promotionsjahr 1888[8])
  • Promotionsthema: Conusstenose sc. der Pumonalaterie[9]
  • Eintritt in Litterarischen Abend zu Leipzig: 1883-10-19 (Ewige Mitgliederliste Nr. 15)
  • Leibbursch: ?
  • Leibfux: ?
  • Chargen: -
  • Reception: -
  • Philistrierung: 1887/88 WS

Beruf

Arzt Löbau, 1919 San.Rat

Ehrungen

Literatur und Quellen

  • UAL: Immatrikulationsbescheinigungen und Promotionsakte Med.Fak.Prom. 07922 (bestellbar)
  • Literatur von und zu Michael
  • FZ 1925/81
  • [ Wikipedia-Eintrag Michaels]

Endnoten

  1. Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.
  2. Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.
  3. Vgl. Verzeichnis aller im Königreich Sachsen ... Ärzte ... im Monat Januar des Jahres 1858; hier nach https://digital.slub-dresden.de/data/kitodo/verzalimk_20542349Z_1858/verzalimk_20542349Z_1858_tif/jpegs/verzalimk_20542349Z_1858.pdf
  4. Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.
  5. Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.
  6. Vgl. UAL, Rep. M 33_70666.
  7. Vgl. UAL, Rep. M 35_78485.
  8. Vgl. UAL, Med.Fak.Prom. 07922.
  9. Vgl. UAL, Med.Fak.Prom. 07922.