Coburger Landsmannschafter Convent: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Coburger Landsmannschafter Convent''' (kurz '''CLC''' oder '''Cob. LC''') war ein Dachverband der akademischen Landsmannschaften von JJJJ bis JJJJ. Der Nachfolgeverband war die Deutsche Landsmannschaft. === Organisation === === Geschichte === Beim Pfingstkongress 1894 entschied der Verband die ''Judenfrage'' so, dass keine Menschen jüdischen Glaubens aufgenommen werden durften. Die Aktivitates mussten dies rückwi…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 10. August 2024, 22:28 Uhr
Der Coburger Landsmannschafter Convent (kurz CLC oder Cob. LC) war ein Dachverband der akademischen Landsmannschaften von JJJJ bis JJJJ. Der Nachfolgeverband war die Deutsche Landsmannschaft.
Organisation
Geschichte
Beim Pfingstkongress 1894 entschied der Verband die Judenfrage so, dass keine Menschen jüdischen Glaubens aufgenommen werden durften. Die Aktivitates mussten dies rückwirkend umsetzen. In der Folge traten einige Personen aus ihren Landsmannschaften aus bzw. wurden zum Austritt gedrängt.[1]