Burschenschaft Allemannia Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
ACHTUNG: Diese Seite ist noch nicht vollständig bzw. sollte noch erweitert werden! 
Nach Fertigstellung/Erweiterung bitte  
		
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Die '''Burschenschaft Allemannia Berlin''' wurde 1883 an der [[FWU]]<ref name="Kersten2"/> gegründet und bestand bis 1970.  | Die '''Burschenschaft Allemannia Berlin''' wurde 1883 an der [[FWU]]<ref name="Kersten2"/> gegründet und bestand bis 1970.  | ||
== Namensgleiche Burschenschaften ==  | |||
* [[Burschenschaft Alemannia Berlin (1832)]]  | |||
* [[Burschenschaft Alemannia Berlin (1849)]]  | |||
* [[Burschenschaft Alemannia Berlin (1865)]]  | |||
== Geschichte ==  | == Geschichte ==  | ||
Aktuelle Version vom 25. Mai 2019, 10:44 Uhr
{{stub}} im Quelltext entfernen. Danke!
| Burschenschaft Allemannia Berlin (Heute: Burschenschaft Redaria-Allemannia Rostock) | |
| Wappen: | |
| Zirkel: | |
| Farben: | |
| Burschenband: | |
| Fuxenband: | |
| Status: | Aufgegangen in Burschenschaft Redaria-Allemannia Rostock (1993)[1] | 
| Gründung: | 31. Mai 1883[1] | 
| Wahlspruch: | Gott, Ehre, Freiheit, Vaterland[1] | 
| Bundeslied: | ? | 
| Dachverband: | ADC ab 1890[1]; DB ab 1951[1] | 
| Kartell: | ? | 
| Freundschaftsverhältnis: | ? | 
| Prinzipien: | ?, farbentragend | 
| Adresse: | ? ? Berlin  | 
| Webseite: | ? | 
Die Burschenschaft Allemannia Berlin wurde 1883 an der FWU[1] gegründet und bestand bis 1970.
Namensgleiche Burschenschaften
- Burschenschaft Alemannia Berlin (1832)
 - Burschenschaft Alemannia Berlin (1849)
 - Burschenschaft Alemannia Berlin (1865)
 
Geschichte
- Aktivitas 1970 suspendiert.
 - 1993 ist der AHV in Burschenschaft Allemannia-Redaria Rostock aufgegangen[1]
 
Quellen und Literatur
Bibliografie Allemannia Berlin
- Franz Engelbrecht: "Allemannia von 1883-1889 (= Festschrift zum 30. Stiftungsfest)", o.O. 1913.[2]
 - Die Berliner Burschenschaft Allemannia 1883-1933
 - Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute., S. 2.