Akademisch-landwirtschaftlicher Verein Agronomia Leipzig: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
ACHTUNG: Diese Seite ist noch nicht vollständig bzw. sollte noch erweitert werden! 
Nach Fertigstellung/Erweiterung bitte  
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stub}} {{Normdaten_Korporation |KORPORATIONSNAME= Akademisch-landwirtschaftlicher Verein Agronomia Leipzig |WAPPENDATEI= Datei:ALV Agronomia Leipzig-Wappen…“)  | 
				|||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Geschichte ==  | == Geschichte ==  | ||
* Den Namen "Agronomia" legte sich der Verein um 1890 zu.<ref>Die Satzung vom 4. März 1892 trägt erstmals den Namen "Agronomia", vgl. [[UAL]], Rektor, Rep. II/XVI/III Litt. A04.</ref>  | |||
== Besondere Mitglieder ==  | == Besondere Mitglieder ==  | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2017, 11:59 Uhr
{{stub}} im Quelltext entfernen. Danke!
| Akademisch-landwirtschaftlicher Verein Agronomia Leipzig | |
| Wappen: | Datei:ALV Agronomia Leipzig-Wappen.jpg | 
| Zirkel: | Datei:ALV Agronomia Leipzig-Zirkel.jpg | 
| Farben: | |
| Burschenband: | |
| Fuxenband: | |
| Status: | ' | 
| Gründung: | |
| Wahlspruch: | |
| Bundeslied: | |
| Dachverband: | |
| Kartell: | |
| Freundschaftsverhältnis: | |
| Prinzipien: | |
| Adresse: | Leipzig  | 
| Webseite: | |
Die ALV Agronomia Leipzig...
Geschichte
- Den Namen "Agronomia" legte sich der Verein um 1890 zu.[1]
 
Besondere Mitglieder
Alphabetische Auflistung von Mitgliedern
Siehe auch
- Liste der akademischen Korporationen in Leipzig
 - Alphabetische Auflistung aller Leipziger Korporationen
 
Quellen und Literatur
Quellen und Literatur des ALV Agronomia Leipzig
Quellen
Primärliteratur
Sekundärliteratur
Weblinks
- [N Wikipediaeintrag ...]