Hundert Jahre Budissa 1858-1959: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „* Werner Lincke: ''Hundert Jahre Budissa 1858-1959'', o.O. 1959.  == Inhalt == * Corpliste Budissa * Ereignisse und Begegnung…“)  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
** Gruppenbild Stiftungsfest (1929)  | ** Gruppenbild Stiftungsfest (1929)  | ||
** Gruppenbild mit Damen Stiftungsfest (1934)  | ** Gruppenbild mit Damen Stiftungsfest (1934)  | ||
== Bestand ==  | |||
* [[UAL]]  | |||
[[Kategorie:Bibliografie]]  | [[Kategorie:Bibliografie]]  | ||
Aktuelle Version vom 4. August 2017, 10:02 Uhr
- Werner Lincke: Hundert Jahre Budissa 1858-1959, o.O. 1959.
 
Inhalt
- Corpliste Budissa
 - Ereignisse und Begegnungen
 - Die Zeit der Gründung (1859-1863)
- Als "Harmonia" zu Dresden (1859-1861)
 - Als Corps-Landsmannschaft "Hercynia" (1861-1863)
 - Constitution der Landsmannschaft "Hercynia" auf der Akademie zu Dresden [u.a. Satzung]
 
 - Als Verbindung Budissa im LCC (1863-1872)
 - Als Landsmannschaft im LC (1873-1898) [u.a. Mensurstatistik SS 1881-WS 1896/97]
 - Als Corps Budissa im KSCV (1899-1935)
 - Die Corpspolitik der Budissa
 - Aus dem Veranstaltungskalender der Budissa
 - Die Nachkriegsentwicklung
 - Geschichtliches über die alma mater Lipsiensis
 - Zur Geschichte des Magdeburger Kreises
 - Bilder-Anhang
- Corpshaus in Marienstraße 31 (1906)
 - Landsmannschaft Budissa (WS 1883/1884)
 - Kneipe im Corpshaus (1906)
 - Couleurdiener Leo Pfefferkorn (1928)
 - Reichsgründungsfeier in der Aula (1929)
 - Einweihung Corpshaus (1906)
 - Bundesbrüder beim Stiftunsgfest (1926)
 - Gruppenbild Stiftungsfest (1929)
 - Gruppenbild mit Damen Stiftungsfest (1934)