Ernst Mangelsdorf
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Joh.[1] Ernst Friedr.[2] Mangelsdorf (* ? in Großenhain, † in ) war … und trat während seines Studiums dem akademischen Verein Litterarischer Abend zu Leipzig (heute: Turnerschaft Fridericiana Mannheim) bei.
Lebenslauf
Familie
Kindheit
Mangelsdorf besuchte von JJJJ bis 1883 das Gymnasium zum heiligen Kreuz Dresden und legte zu Ostern 1883 seine Reifeprüfung in M(?usik?) ab.[3]
Studium und Korporation
- Studienbeginn: ? (Im UA Leipzig existiert kein Immatrikulationsnachweis)
 - Studienort: Leipzig
 - Promotionsdatum: ?
 - Promotionsthema: ?
 - Eintritt in Litterarischen Abend zu Leipzig: 1883-04-21 (Ewige Mitgliederliste Nr. 11)
 - Leibbursch: ?
 - Leibfux: ?
 - Chargen: ?
 - Reception: -
 - Philistrierung: Ausgetreten 1887-12-10
 
Beruf
Ehrungen
Literatur und Quellen
- Literatur von und zu Mangelsdorf
 - [ Wikipedia-Eintrag Mangelsdorfs]
 
Endnoten
- ↑ Vgl. Theodor Urbach: Kleine Chronik der Kreuzschule, 2. Teil, 1866-1891, Dresden um 1891 [zum 25. Neubaujubiläum] (Digitalisat), S. 43.
 - ↑ Vgl. Theodor Urbach: Kleine Chronik der Kreuzschule, 2. Teil, 1866-1891, Dresden um 1891 [zum 25. Neubaujubiläum] (Digitalisat), S. 43.
 - ↑ Vgl. Theodor Urbach: Kleine Chronik der Kreuzschule, 2. Teil, 1866-1891, Dresden um 1891 [zum 25. Neubaujubiläum] (Digitalisat), S. 43.
 
Kategorien: 
- Personenregister
 - Geburtsort (Großenhain)
 - Student (Universität Leipzig)
 - Mitglied (Litterarischer Abend zu Leipzig)
 - Mitglied (Studentisch-Wissenschaftlicher Verein Fridericiana Leipzig)
 - Mitglied (Schwarze Verbindung Fridericiana Leipzig)
 - Mitglied (Turnerschaft Fridericiana Leipzig)
 - Turnerschaft Fridericiana Mannheim (Mitgliederliste)
 - Promotion ()
 - Habilitation (ORT)
 - BERUF
 - Sterbeort ()