Freie Landsmannschaft Suebia Berlin

Aus Hochschulgeschichte
Version vom 8. März 2018, 18:50 Uhr von Theo Hölcke (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Normdaten_Korporation |KORPORATIONSNAME= Freie Landsmannschaft Suebia Berlin <br/>(Heute: [[Landsmannschaft Spandovia Berlin]) |WAPPENDATEI= Datei:Freie La…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{Normdaten_Korporation |KORPORATIONSNAME= Freie Landsmannschaft Suebia Berlin
(Heute: [[Landsmannschaft Spandovia Berlin]) |WAPPENDATEI= Datei:Freie Landsmannschaft Suebia Berlin-Wappen.jpg |ZIRKELDATEI= Datei:Freie Landsmannschaft Suebia Berlin-Zirkel.jpg |BUNDESFARBEN= Datei:Rot-gold-schwarz.jpg |BURSCHENBANDDATEI= Datei:Rot-gold-schwarz.jpg |FUXENBANDDATEI= Datei:Rot-gold.jpg |MUETZE= Datei:Schwarz.jpg |STATUS= Aufgegangen JJJJ in [[Landsmannschaft Spandovia Berlin] |GRÜNDUNGSDATUM= 24.1.1912 |WAHLSPRUCH= Honestas, virtus, patria! |BUNDESLIED= |DACHVERBAND= - |KARTELL= |FREUNDSCHAFTSVERHÄLTNIS= |PRINZIPIEN= |STRASSE= |PLZ= |ORT= Berlin |WEBSEITE= }}

Die Freie Landsmannschaft Suebia Berlin...

Geschichte

1922 aus Burschenschaft Suebia Berlin hervorgegangen.

Besondere Mitglieder

Siehe auch

Quellen und Literatur

Endnoten