Landsmannschaft Guilelmia Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Normdaten_Korporation |KORPORATIONSNAME= Landsmannschaft Guilelmia Berlin <br/>(Heute: Landsmannschaft Brandenburg Berlin) |WAPPENDATEI= Datei:Landsman…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. März 2018, 17:37 Uhr
Landsmannschaft Guilelmia Berlin (Heute: Landsmannschaft Brandenburg Berlin) | |
Wappen: | ![]() |
Zirkel: | Datei:Landsmannschaft Guilelmia Berlin-Zirkel.jpg |
Farben: | Datei:Grün-rot-gold.jpg |
Burschenband: | Datei:Grün-rot-gold.jpg |
Fuxenband: | Datei:Grün-gold-grün.jpg |
Status: | Aufgegangen 1954 in Landsmannschaft Brandenburg Berlin |
Gründung: | 26.5.1881 |
Wahlspruch: | Einig und stark! Nec soli cedit! |
Bundeslied: | |
Dachverband: | DL (1885-JJJJ) |
Kartell: | |
Freundschaftsverhältnis: | |
Prinzipien: | |
Adresse: | Berlin |
Webseite: |
Die Landsmannschaft Guilelmia Berlin...
Geschichte
Besondere Mitglieder
Siehe auch
- Liste der akademischen Korporationen in Berlin
- Alphabetische Auflistung aller Berliner Korporationen
Quellen und Literatur
- Quellen und Literatur der Guilelmia
- [N Wikipediaeintrag ...]
- Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute., S. 30.
Endnoten