Corps Cheruscia Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Normdaten_Korporation |KORPORATIONSNAME= Corps Cheruscia Berlin <br/>(Heute: Corps Berlin Berlin (Aktivitas) und Corps Cheruscia Berlin (AHV)) |WAPPE…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
[[Datei:Corps Cheruscia Berlin-CK Haus.jpg|thumb]] | |||
Gegründet als [[Freie Landsmannschaft Cheruscia Berlin]] | Gegründet als [[Freie Landsmannschaft Cheruscia Berlin]] | ||
Aktuelle Version vom 12. April 2018, 14:40 Uhr
| Corps Cheruscia Berlin (Heute: Corps Berlin Berlin (Aktivitas) und Corps Cheruscia Berlin (AHV)) | |
| Wappen: | |
| Zirkel: | Datei:Corps Cheruscia Berlin-Zirkel.jpg |
| Farben: | Datei:Grün-weiß-helllblau.jpg |
| Burschenband: | Datei:Grün-weiß-helllblau.jpg |
| Fuxenband: | Datei:Grün-weiß-grün.jpg |
| Status: | Fusioniert zum Corps Berlin Berlin |
| Gründung: | 2.12.1859 |
| Wahlspruch: | Virtuti semper corona |
| Bundeslied: | |
| Dachverband: | RSC (1911-JJJJ), WSC (1934-JJJJ) |
| Kartell: | |
| Freundschaftsverhältnis: | |
| Prinzipien: | |
| Adresse: | Berlin |
| Webseite: | |
Das Corps Cheruscia Berlin...
Geschichte
Gegründet als Freie Landsmannschaft Cheruscia Berlin
Besondere Mitglieder
Siehe auch
- Liste der akademischen Korporationen in Berlin
- Alphabetische Auflistung aller Berliner Korporationen
Quellen und Literatur
- Quellen und Literatur der Cheruscia
- [N Wikipediaeintrag ...]
- ‘‘Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute.’’, S. 17.
Endnoten
