Neue Berliner Burschenschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hochschulgeschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Normdaten_Korporation |KORPORATIONSNAME= Neue Berliner Burschenschaft (Heute: Burschenschaft Brandenburgia Dortmund (vertagt)<ref>Die Burschenschaft hat…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 31. August 2018, 09:02 Uhr


Neue Berliner Burschenschaft (Heute: Burschenschaft Brandenburgia Dortmund (vertagt)[1])
Wappen: Datei:Neue Berliner Burschenschaft-Wappen.jpg
Zirkel: Datei:Neue Berliner Burschenschaft-Zirkel.jpg
Farben: Datei:Silber-schwarz-rot-silber.jpg
Burschenband: Datei:Neue Berliner Burschenschaft.jpg
Fuxenband: Datei:Schwarz-rot-Fuxenfarben.jpg
Status: 1976 nach Dortmund verlegt
Gründung: 29.4.1968
Wahlspruch: Ehre, Freiheit, Vaterland
Bundeslied:
Dachverband: DB (1968-JJJJ)
Kartell:
Freundschaftsverhältnis:
Prinzipien:
Adresse:
Berlin
Webseite:


Die Neue Berliner Burschenschaft...

Geschichte

Entstanden durch Fusion der Burschenschaft Cimbria Berlin, Burschenschaft Germania Berlin und Burschenschaft Hevellia Berlin.

Besondere Mitglieder

Siehe auch

Quellen und Literatur

Endnoten

  1. Die Burschenschaft hat keinen eigenen AHV, die Alten Herren haben sich den AHVAHV der Gründungsburschenschaften angeschlossen.