Burschenschaft Brandenburgia Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Normdaten_Korporation |KORPORATIONSNAME= Burschenschaft Brandenburgia Berlin (Heute: ? Burschenschaft Saravia-Semnonia Berlin) |WAPPENDATEI= Datei:Burs…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable center" | |||
|- | |||
! Siehe auch [[Burschenschaft Brandenburgia Berlin (1890)]] | |||
|} | |||
{{Normdaten_Korporation | {{Normdaten_Korporation | ||
|KORPORATIONSNAME= Burschenschaft Brandenburgia Berlin (Heute: ? [[Burschenschaft Saravia-Semnonia Berlin]]) | |KORPORATIONSNAME= Burschenschaft Brandenburgia Berlin (Heute: ? [[Burschenschaft Saravia-Semnonia Berlin]]) | ||
Aktuelle Version vom 31. August 2018, 13:29 Uhr
| Siehe auch Burschenschaft Brandenburgia Berlin (1890) |
|---|
| Burschenschaft Brandenburgia Berlin (Heute: ? Burschenschaft Saravia-Semnonia Berlin) | |
| Wappen: | |
| Zirkel: | Datei:Burschenschaft Brandenburgia Berlin-Zirkel.jpg |
| Farben: | Datei:Schwarz-silber-blau.jpg |
| Burschenband: | Datei:Burschenschaft Brandenburgia Berlin.jpg |
| Fuxenband: | Datei:Blau-silber-Fuxenfarben.jpg |
| Status: | 1934 fusioniert mit Burschenschaft Semnonia Berlin |
| Gründung: | 13.6.1874 |
| Wahlspruch: | Freundschaft, Wissenschaft, Vaterland |
| Bundeslied: | |
| Dachverband: | WCV (1879-JJJJ), DWV (1910-JJJJ), ADB (1925-JJJJ) |
| Kartell: | |
| Freundschaftsverhältnis: | |
| Prinzipien: | |
| Adresse: | Berlin |
| Webseite: | |
Die Burschenschaft Brandenburgia Berlin ...
Geschichte
Um 1914 entstanden durch Umwandlung des Akademischer Neuphilologischer Verein Berlin; 1934 Fusion mit Semnonia unter Beibehaltung der Farben und des Gründungsdatums, jedoch mit neuem Zirkel.
Besondere Mitglieder
Siehe auch
Quellen und Literatur
- [N Wikipediaeintrag ...]
- ‘‘Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute.‘‘, S. 3.
Endnoten