Sängerschaft zu St. Pauli Leipzig: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ACHTUNG: Diese Seite ist noch nicht vollständig bzw. sollte noch erweitert werden!
Nach Fertigstellung/Erweiterung bitte
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
== Quellen und Literatur == | == Quellen und Literatur == | ||
* [[:Kategorie:Bibliografie (Sängerschaft zu St. Pauli Leipzig)|Quellen und Literatur zu St. Pauli]] | * [[:Kategorie:Bibliografie (Sängerschaft zu St. Pauli Leipzig)|Quellen und Literatur zu St. Pauli]] | ||
<gallery> | |||
Datei:St-Pauli-CK-Wandervogel.png | |||
</gallery> | |||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 18:09 Uhr
{{stub}} im Quelltext entfernen. Danke!
| Sängerschaft zu St. Paul Leipzig | |
| Wappen: | Datei:Sängerschaft zu St. Paul Leipzig-Wappen.jpg |
| Zirkel: | Datei:Sängerschaft zu St. Paul Leipzig-Zirkel.jpg |
| Farben: | Datei:Hellblau-weiß-dunkelblau.jpg |
| Burschenband: | |
| Fuxenband: | |
| Status: | Heute in Mainz |
| Gründung: | 04. Juli 1822 |
| Wahlspruch: | |
| Bundeslied: | |
| Dachverband: | RVK, WVdS |
| Kartell: | |
| Freundschaftsverhältnis: | |
| Prinzipien: | |
| Adresse: | Leipzig |
| Webseite: | |
Die Universitäts-Sängerschaft zu St. Paul in Leipzig (umgs. Der Paulus)...
Geschichte
Am 5. November 1921 weihte die Sängerschaft ihr Ehrendenkmal für ihre Gefallenen[1] des Ersten Weltkrieges feierlich ein. Das Denkmal, ein Glasmosaik, wurde vom Pauliner Raymund Brachmann entworfen und von der Firma Puhl & Wagner angefertigt.[2]
Besondere Mitglieder
Siehe auch
- Liste der akademischen Korporationen in Leipzig
- Alphabetische Auflistung aller Leipziger Korporationen
Quellen und Literatur
Weblinks
Endnoten
- ↑ Auflistung der 160 Gefallenen Pauliner: Geschichte der Universitäts-Sängerschaft zu St. Pauli in Leipzig 1822-1922, S. 470-477.
- ↑ Vgl. Geschichte der Universitäts-Sängerschaft zu St. Pauli in Leipzig 1822-1922, S. 533; Hier auch eine Beschreibung des Denkmnals.