ATV Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* [N Wikipediaeintrag ...] | * [N Wikipediaeintrag ...] | ||
* ‘‘[[Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute.]]‘‘, S. 51. | * ‘‘[[Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute.]]‘‘, S. 51. | ||
* https://www.atvzuberlin.de/ | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Datei:ATV Berlin-CdV 1906.jpg|Charge, um 1906 | Datei:ATV Berlin-CdV 1906.jpg|Charge, um 1906 |
Aktuelle Version vom 1. März 2025, 21:29 Uhr
Akademischer Turnverein Berlin (Heute: ) | |
Wappen: | ![]() |
Zirkel: | ![]() |
Farben: | Datei:.jpg |
Burschenband: | ![]() |
Fuxenband: | Datei:?.jpg |
Status: | Aktiv |
Gründung: | 1860-7-17 |
Wahlspruch: | Mens sana in corpore sano |
Bundeslied: | |
Dachverband: | VC (1872-JJJJ), ATB (1885-JJJJ) |
Kartell: | |
Freundschaftsverhältnis: | |
Prinzipien: | |
Adresse: | Berlin |
Webseite: |
Die Akademischer Turnverein Berlin...
Geschichte
Aktiv bs 1935. 1937 fusioniert mit Askanischer Turnverein Berlin. 1949 reaktiviert.
Besondere Mitglieder
Siehe auch
- Liste der akademischen Korporationen in Berlin
- Alphabetische Auflistung aller Berliner Korporationen
Quellen und Literatur
- Quellen und Literatur der Akademischer Turnverein Berlin
- [N Wikipediaeintrag ...]
- ‘‘Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute.‘‘, S. 51.
- https://www.atvzuberlin.de/
Endnoten