Corps Arminia Berlin (1882)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Corps Arminia Berlin (1882) (Heute: Landsmannschaft Marchia Osnabrück) | |
| Wappen: | |
| Zirkel: |
|
| Farben: | Datei:Blau-weiß-orange.jpg |
| Burschenband: | Datei:Blau-weiß-orange.jpg |
| Fuxenband: | Datei:Orange-weiß-orange.jpg |
| Status: | Mitglieder teilweise 1932 von Landsmannschaft Marchia Berlin übernommen worden |
| Gründung: | 13.5.1882 |
| Wahlspruch: | Diligentia est mater sapientiae! |
| Bundeslied: | |
| Dachverband: | - |
| Kartell: | |
| Freundschaftsverhältnis: | |
| Prinzipien: | |
| Adresse: | Kommandantenstr. 62[1] S14 Berlin |
| Webseite: | - |
Das Corps Arminia Berlin...
Geschichte
Bis 1923 in Lünen, Altenburg und Leipzig ansässig. Hier wohl als [[
- 22.-24. Mai 1926: 44. Stiftungsfest, darunter am Sonntag (23.05.) eine Gartenkneipe mit Damen im Restaurant Tiergartenhof und am Montag (24.05.) ein Festkommers und Ball im Landwehroffizierskasino.[1]
Besondere Mitglieder
Siehe auch
- Liste der akademischen Korporationen in Berlin
- Alphabetische Auflistung aller Berliner Korporationen
Quellen und Literatur
- Quellen und Literatur der Arminia
- [N Wikipediaeintrag ...]
- Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute., S. 16.
Endnoten
