Corps Suevo-Borussia Berlin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Corps Suevo-Borussia Berlin (Heute: Corps Guestphalia Marburg) | |
| Wappen: | |
| Zirkel: |
|
| Farben: | Datei:Rot-schwarz-weiß.jpg |
| Burschenband: | Datei:Rot-schwarz-weiß.jpg |
| Fuxenband: | Datei:Rot-schwarz-rot.jpg |
| Status: | 1919 nach Hamburg umgesiedelt |
| Gründung: | 21.6.1868 |
| Wahlspruch: | Honeste et hilare! |
| Bundeslied: | |
| Dachverband: | BÄSC (1897-JJJJ), KSCV (1919-JJJJ)[1] |
| Kartell: | |
| Freundschaftsverhältnis: | |
| Prinzipien: | |
| Adresse: | Berlin |
| Webseite: | |
Das Corps Suevo-Borussia Berlin...
Geschichte
Zwischenzeitlich rekonstituiert an der Militärärztlichen Akademie Berlin am 14.11.1937 als "Gemeinschaft Studierender", jedoch im WS 1944/45 wieder suspendiert.
Besondere Mitglieder
Siehe auch
- Liste der akademischen Korporationen in Berlin
- Alphabetische Auflistung aller Berliner Korporationen
Quellen und Literatur
- Quellen und Literatur der Suevo-Borussia
- [N Wikipediaeintrag ...]
- ‘‘Berliner Verbindungswesen. Eine tabellarische Darstellung von 1897 bis heute.’’, S. 23.
Endnoten
