Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • |DACHVERBAND= VC (1891-JJJJ), CC (1957-JJJJ) * [[:Kategorie:Bibliografie (Turnerschaft Rhenania Berlin)|Quellen und Literatur der Rhenania]]
    2 KB (199 Wörter) - 18:11, 8. Mär. 2018
  • |DACHVERBAND= [[WSC]] (1891-JJJJ) * [[:Kategorie:Bibliografie (Corps Pomerania-Silesia Berlin)|Quellen und Literatur der Pomerania-Silesi
    2 KB (203 Wörter) - 13:09, 23. Mär. 2018
  • |DACHVERBAND= [[WSC]] (1891-JJJJ) * [[:Kategorie:Bibliografie (Corps Rheno-Guestphalia Berlin)|Quellen und Literatur der Rheno-Guestphali
    2 KB (233 Wörter) - 20:20, 24. Mai 2019
  • …Ehefrau: Auguste Marie Martha Mützel, geb. Herrmann, * 1871-02-26; geh. am 1891-03-21<ref>Vgl. Heiratsurkunde; Hier nach ancestry.com, abgerufen am 01.05.2 Um 1891 war Mützel Buchhändler in Leipzig.<ref>Vgl. Heiratsurkunde; Hier nach anc
    4 KB (556 Wörter) - 22:00, 1. Mai 2022
  • * [[Philistrierung]]: 1891 SS * 1890 und 1891 nicht in Lips nachweisbar<ref>https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/d
    4 KB (561 Wörter) - 16:49, 14. Apr. 2022
  • …0 t 1934<ref>Vgl. ancestry.com</ref>;<ref name="zenker.se"/> vermählt seit 1891-10-07<ref>Vgl. ancestry.com</ref> …eilnhemer an der Festlichkeit der ehemaligen Kreuzschüler am 1. und 2. Mai 1891 (...).</ref>
    7 KB (993 Wörter) - 21:25, 27. Mai 2022
  • * [[:Kategorie:Bibliografie (Paul Lissel)|Literatur von und zu Lissel]] …Urbach: ''Kleine Chronik der Kreuzschule'', 2. Teil, 1866-1891, Dresden um 1891 [zum 25. Neubaujubiläum], S. 42; hier nach http://digital.slub-dresden.de/
    5 KB (564 Wörter) - 16:25, 25. Jun. 2022
  • * [[:Kategorie:Bibliografie (Paul Schöne)|Literatur von und zu Schöne]] …Urbach: ''Kleine Chronik der Kreuzschule'', 2. Teil, 1866-1891, Dresden um 1891 [zum 25. Neubaujubiläum], S. 42; hier nach http://digital.slub-dresden.de/
    5 KB (733 Wörter) - 15:05, 26. Jun. 2022
  • * [[:Kategorie:Bibliografie (Rudolf Proelß)|Literatur von und zu Proelß]] …Urbach: ''Kleine Chronik der Kreuzschule'', 2. Teil, 1866-1891, Dresden um 1891 [zum 25. Neubaujubiläum]; hier nach http://digital.slub-dresden.de/werkans
    7 KB (918 Wörter) - 22:34, 25. Jun. 2022
  • Am 22.02.1891 trat Meltzer die Stelle als Friedenspfarrer in Klösterlein an.<ref>Vgl. '' * [[:Kategorie:Bibliografie (Martin Meltzer)|Literatur von und zu Meltzer]]
    9 KB (1.098 Wörter) - 14:03, 26. Jun. 2022
  • …als Probelehrer am Albert-Gymnasium zu Leipzig. Von August 1890 bis August 1891 machte er eine Studienreise nach Kleinasien, Griechenland und Italien. Michaelis 1891 wurde er als Hilfslehrer an Albert-
    10 KB (1.234 Wörter) - 15:36, 27. Mai 2022
  • * [[:Kategorie:Bibliografie (Artur Maeser)|Literatur von und zu Maeser]] …Urbach: ''Kleine Chronik der Kreuzschule'', 2. Teil, 1866-1891, Dresden um 1891 [zum 25. Neubaujubiläum] ([http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/
    10 KB (1.320 Wörter) - 15:30, 25. Jun. 2022
  • …3<ref>Becker, ''Immisch, Otto''.</ref>, † 04.06.1899, Lehrer in Dresden um 1891<ref name="Heiratsurkunde" /> …</u> Immisch, geb. Zenker, * 04.05.1867, † 05.11.1932; geheiratet am 11.08.1891 in Plauen<ref name="Heiratsurkunde" /> (Schwester seiner [[Bbr]] [[Walther
    27 KB (3.598 Wörter) - 21:29, 31. Okt. 2022
  • …Matrikel der UAHD und UAL: In den zeitgenössischen Adressbüchern ist er ab 1891 nicht mehr als „Bankier“, sondern „(Inh. Rud. Hirschberger), Bankgesc …bar als Digitalisate bei der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam. Zwischen 1891 und 1894 bekam er den Fernsprechanschluss Nummer 118. [Gehörte er damit zu
    11 KB (1.437 Wörter) - 18:42, 27. Feb. 2022
  • …rina Wilhelmine Zenker, geb. Schumann, * 1864-06-19 t 1902-06-11, verh. a. 1891-08-04<ref>Vgl. Dresdner Stadtwiki: Walther Zenker.</ref> …Urbach: ''Kleine Chronik der Kreuzschule'', 2. Teil, 1866-1891, Dresden um 1891 [zum 25. Neubaujubiläum] ([http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/
    24 KB (3.626 Wörter) - 21:56, 28. Mai 2022
  • …1888 zum dortigen Pfarrer sowie Diasporageistlichen in Tauberbischofsheim. 1891 wurde er für sechs Jahre beurlaubt und zog nach Asien auf Mission. Von 189 * 1912 ''Harnack-Bibliografie: zum sechzigsten Geburtstage Adolf Harnacks'', Leipzig 1912.
    16 KB (2.051 Wörter) - 16:48, 29. Mai 2022
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)